Amphibienteich

 

2012 Fertigstellung der Leiteinrichtung

Im März 2012 erfolgte die Einweihung der komplett fertiggestellten Anlage bestehend aus Leiteinrichtungen beidseitig der Straß und den dazugehörigen Tunneln. 

Planungsstand 2008 für das Amphibienleitsystem und die Tunnel unter der Kreis Straße

2008 Tunnel mit Leiteinrichtung

Im Jahre 2008 war es soweit. Es waren zwei Tunnel unter der Straße errichtet worden, die den Amphibien ein gefahrloses wechseln der Straßenseite ermöglichte. Die Leiteinrichtung war zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht vollständig fertiggestellt, so dass weiterhin Zäune errichtet werden mussten.

Planungsstand 2008 für Amphibienleitsystem, Querschnittszeichnung

1996 Anlage des Teiches

Im Zuge der Erschließung des Neubaugebiets „Retzberg“ wurden in den Feuchtwiesen im Gewann Retzberg zwei Retentionsbecken und ein Amphibienteich angelegt.
Der abgedichteter Amphibienteich liegt in unmittelbarer Nähe der viel befahrenen K3553.

Der Amphibien-Experte Ernst Frey hatte vorhergesehen, dass die Amphibien nicht lange auf sich warten lassen würden und das Gewässer als Laichplatz nutzen würden.

So ist es gekommen!
Aus den Überwinterungsgebieten der Wälder in der Umgebung kamen hauptsächlich Erdkröten und Grasfrösche in Massen. Um zum Teich zu kommen, mussten viele von ihnen die Straße überqueren. In einer Eilaktion hat der Verein seine Mitglieder aktiviert, sie gingen immer zu Zweit mit Eimern an den von ihnen aufgestellten Zäunen entlang, sammelten die Tiere ein und ließen sie auf der jeweils anderen Straßenseite wieder ins Gras.
Denn die Tiere wandern zweimal, hin zum Laichen und wieder zurück in die Sommerhabitate.
Der Verein drängte die verantwortlichen Stellen dazu eine Tunnel unter Straße und Amphibienleitanlage auf beiden Seiten der Straße zu bauen.

Nach oben scrollen